Themenwelt
Berufliches Schulzentrum (BSZ) für Technik Gustav Anton Zeuner
01307 Dresden • Gerokstraße 22 • Telefon 0351 440 392 0
Montag
29
Heute

Infos

Blockpläne der Fachbereiche für das 2. Halbjahr 2022/2023

Die Wiederholerklassen starten im 2. Halbjahr mit dem Unterricht. Der Ausbildungsbetrieb meldet die Azubis unter Vorlage des Verlängerungsvertrages der Kammer schriftlich wieder an und erhält per Mail den genauen Unterrichtsbeginn.


Vertretungspläne

Vertreter Tag Std. Fach Lehrer Raum Klasse Mitteilung Art

Zu den Vertretungsplänen

Sie gelangen hier in den passwortgeschützten Bereich unserer Website. Für den weiteren Zugang zu den Vertretungsplänen benötigen Sie den jeweiligen Benutzernamen und ein Passwort (nicht identisch mit Zugangsdaten für den Stundenplan). Als Schüler bzw. Auszubildender erhalten Sie beides über Ihren Klassen- bzw. Fachleiter. Die Aktualisierung der Pläne erfolgt täglich 15:30 Uhr.

Citylauf_01

Teilnehmer des BSZ für Technik beim Citylauf

Zum Citylauf Dresden am 19. März 2023 nahmen diesmal auch Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler des BSZ für Technik „Gustav Anton ...

20230315_Mannschaftsfoto

Fußball-Hallenmeisterschaft der Berufsschulen

Die Titelverteidigung und damit das Triple bei der Fußball-Hallenmeisterschaft der Berufsschulen war das Ziel des Turniers am 15.03.2023. Nach den ...

Ukrainische Schueler_01

Treffen mit Ministerpräsident Kretschmer und Botschafter Makeiev

An unserem BSZ lernen auch ukrainische Schülerinnen und Schüler. Zwei von ihnen waren Teil einer Gruppe, die bei einem gemeinsamen Mittagessen mit ...

IMG_5856

Tag der offenen Tür

Rundgänge durch das Schulhaus verschafften vielen Interessierten ein lebendiges Bild unseres Berufsschulzentrums. Dabei waren die Labore und ...

FS21K

Fachschüler der FS21K testen ID.4

Fachschüler testen ID.4

Zumpe01

Erasmus-Austausch in Cordoba

Das BSZ für Technik "Gustav Anton Zeuner" Dresden, Training Europe, Erasmus+ und Wisamar haben mir, als angehenden staatlich geprüften Techniker, ...

WSC2022SE-WorldSkills-Germany-BSZ

Ehemaliger Schüler des BSZ gewinnt bei WorldSkills-Meisterschaft der KFZ-Mechatroniker

Stefan Missbach, ehemaliger Schüler unserer Schule, ist der Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei diesen Wettkämpfen.

Laura_Berger_1

FOS Sport - Laura Berger

Mein Name ist Laura Berger, ich bin 19 Jahre alt und besuche die Klasse FOS20D. Ich spiele schon seit 9 Jahren leistungssportlich Volleyball beim ...

jetzt_wird_abgewickelt_bsz_technik_system_planer

Technische Systemplaner für Stahl- und Metallbautechnik

Technische Systemplaner für Stahl- und Metallbautechnik kümmern wir uns von A wie Abwicklung bis Z wie Zeichnungserstellung

logo_advance-steel-2023-white-lockup-610x66

Wir lernen mit Advance Steel!

Advance Steel ist eine von Graitec entwickelte CAD-Softwareanwendung für AutoCAD, welche die 3D-Modellierung und Detaillierung von ...

bsz-bsz-gaz-outside-4-beruf-schule-dresden

Geschichte des BSZ Technik

Die Geschichte des Beruflichen Schulzentrums für Technik „Gustav Anton Zeuner“ Dresden ist sowohl von der Vielfalt des Ausbildungsangebotes und ...

BSZ Technik : Straßenbahn der Dresdner Verkehrsbetriebe fährt in die Haltestelle ein.

DVB Ermäßigungen für Schüler und Azubis

Du erreichst uns direkt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln - Straßenbahn und Bus. Beide halten fast vor unserem Schulgebäude. 

BSZ Technik Dresden : Wohnheim von vorn und bei Nacht mit leuchtenden Fenstern

Wohnen in Dresden

Du benötigst ein Zimmer oder suchst in Dresden nach einer WG?

Platzhalter

Gesundheit und Soziale Arbeit (GSA)

Die Fachrichtung Gesundheit und Soziales mit dem Unterrichtsfach „Gesundheitsförderung und soziale Arbeit“ beschäftigt sich mit der Entwicklung ...

lernsax-screen

LernSax – Sport-FOS

Da ich Klassenleiter der FOS 19 D bin und sich in den Klassen der Nachwuchs-Leistungssportler immer wieder Ausfallzeiten durch Trainingslager, ...

lernsax-screen

LernSax – Ersteinrichtung

Auch wir als Schule müssen erst einmal ein wenig Erfahrung mit den zur Verfügung stehenden Werkzeugen sammeln.

FOS-Ku1

Kunst

Der Kunstunterricht trägt zum Erwerb ästhetischer Bildung und zur Herausbildung kultureller Identität bei. Es beinhaltet insbesondere ...

Platzhalter

Vorkurse

Wir freuen uns, dass wir Dir in Vorbereitung Deiner Ausbildung an unserer Fachoberschule und Fachschule Vorkurse anbieten können, die vom ...

FOS-Informatik2

Rechtskunde

Im Fach Rechtskunde gewinnen die Schüler zunächst eine Übersicht über das deutsche Rechtssystem. Anschließend beschäftigen sich die Schüler mit ...

FOS-Technologie

Technologie

Im Fach Technologie wird das Verständnis für moderne Techniken und Technologien erweitert und vertieft. Sachverhalte werden praxisnah betrachtet ...

FOS-Ma

Mathematik

Aufbauend auf den Kenntnissen zu Funktionen aus der Klasse 10 werden Grundlagen der Differenzialrechnung und Integralrechnung vermittelt. Die ...

FOS-Sport

Sport

In Orientierung an den Lernvoraussetzungen und Lerninteressen der Schülerinnen und Schüler trägt das Fach Sport zur Festigung der sportlichen und ...

295-FOS-Informatik

Informatik

Informatik macht schön!

Platzhalter

Chemie

Durch die handlungsorientierte Auseinandersetzung mit Stoffen und chemischen Reaktionen werden naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen ...

Platzhalter

Englisch

Geisteswissenschaften & Sprachen | Das Ziel des Englischunterrichts ist der Erwerb einer vertieften Sprachfähigkeit, die es Dir ermöglicht, ...

Platzhalter

Ethik

Im Fach Ethik steht die Erweiterung der eigenen Denkansätze im Mittelpunkt. Mit Hilfe von verschiedenen philosophischen Positionen wird die ...

Platzhalter

Fachpraxis

In der Klassenstufe 11 der Fachoberschule findet ein Langzeitpraktikum in einer Praktikumseinrichtung mit thematischem Bezug zur Fachrichtung ...

FOS-GeGk

Geschichte & Gemeinschaftskunde

Die Zusammenführung der beiden Fächer Geschichte und Gemeinschaftskunde zielt eine Vernetzung der fachlichen Inhalte und bietet gleichzeitig eine ...

FOS-APh2

Angewandte Physik

Begleitet von vielen Experimenten werden die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Abschlussprüfung mit den Schwerpunkten Mechanik und ...

bsz-bs-kfz-dsc2219-beruf-schule-dresden

Berufsschule am BSZ Dresden

fachpraxis_Bsz_Technik_Fos_Dresden

Fachpraktischer Unterricht

In der Klassenstufe 11 der Fachoberschule findet neben dem allgemein bildenden und dem fachlichen Unterricht ein fachpraktischer Unterricht ...

bsz-fos-dsc1537-beruf-schule-dresden

Deutsch

Zwei Werke werden in Vorbereitung auf die Prüfung intensiv im Unterricht behandelt. Vorgegeben wird die Auswahl der Texte von der ...

bsz-fos-dsc1496-beruf-schule-dresden

Facharbeit

Die in Klasse 12 bzw. 12L anzufertigende Facharbeit soll studienqualifizierende Kompetenzen nachweisen.Die Schülerinnen und Schüler setzen ...