Fachoberschule am BSZ Technik Dresden
Unterrichtsfächer
Im Rahmen der Ausbildung an der Fachhochschule am BSZ für Technik in Dresden, werden die Unterrichtsfächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik, Chemie, Ethik, Geschichte & Gemeinschaftskunde, Informatik, Sozialkunde, Technisches Zeichnen und Technologie unterrichtet. Je nach Unterrichtsfach sind Experimente, Praktika, Vorträge und Besuche außer Haus vorgesehen. Der Unterricht findet im Klassenverband statt.

Deutsch
Zwei Werke werden in Vorbereitung auf die Prüfung intensiv im Unterricht behandelt. Vorgegeben wird die Auswahl der Texte von der ...

Angewandte Physik
Begleitet von vielen Experimenten werden die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Abschlussprüfung mit den Schwerpunkten Mechanik und ...

Ethik
Im Fach Ethik steht die Erweiterung der eigenen Denkansätze im Mittelpunkt. Mit Hilfe von verschiedenen philosophischen Positionen wird die ...

Chemie
Durch die handlungsorientierte Auseinandersetzung mit Stoffen und chemischen Reaktionen werden naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen ...

Informatik
Informatik macht schön!

Sport
In Orientierung an den Lernvoraussetzungen und Lerninteressen der Schülerinnen und Schüler trägt das Fach Sport zur Festigung der sportlichen und ...

Mathematik
Aufbauend auf den Kenntnissen zu Funktionen aus der Klasse 10 werden Grundlagen der Differenzialrechnung und Integralrechnung vermittelt. Die ...

Technologie
Im Fach Technologie wird das Verständnis für moderne Techniken und Technologien erweitert und vertieft. Sachverhalte werden praxisnah betrachtet ...

Rechtskunde
Im Fach Rechtskunde gewinnen die Schüler zunächst eine Übersicht über das deutsche Rechtssystem. Anschließend beschäftigen sich die Schüler mit ...

Kunst
Der Kunstunterricht trägt zum Erwerb ästhetischer Bildung und zur Herausbildung kultureller Identität bei. Es beinhaltet insbesondere ...