Geschichte / Gemeinschaftskunde
Rahmenbedingungen
- in Klasse 11 eine Wochenstunde
- in Klasse 12 zwei Wochenstunden
- kontinuierliche Leistungsbewertung
- Unterrichtsexkursionen (SLpB, SLUB, BStU)
Informatik
Rahmenbedingungen
- 2 Stunden wöchentlich
- modern ausgestattete PC Räume - auch außerhalb des planmäßigen Unterrichts nutzbar
- Projekte z.B. Netzwerkpraktikum (leitungsgebunden und drahtlos)
- kontinuierliche Leistungsbewertungen
- Wahlpflichtunterricht Informatik im Schuljahr 2016/2017 am Donnerstag
Sozialkunde
Rahmenbedingungen
- 1 Stunde wöchentlich
- kontinuierliche Leistungsbewertungen
- Unterricht außer Haus, z.B. Sächsischer Landtag
inhaltliche Schwerpunkte
- Menschenrechte, Grundrechte, Bürgerrechte
- Freiheitlich demokratische Grundordnung
- der Bürger und sein Einfluss auf die Poitik
- Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland
- Die Europäische Union
Technisches Zeichnen
Rahmenbedingungen
- 2 Stunden wöchentlich (nur in Klassenstufe 11)
- kontinuierliche Leistungsbewertungen
- Durchführung von Planungsprojekten
- Arbeit an modernen CAD-Systemen
inhaltliche Schwerpunkte
- Grundlagen der technischen Normung
- Grundlagen des technischen Zeichnens
- Geometrische Grundkonstruktionen
- Projektionsmethoden, z.B. Isometrie
- Maßeintragungen
- Maschinenelemente
Technologie
Rahmenbedingungen
- 2 Stunden wöchentlich
- kontinuierliche Leistungsbewertungen
- Durchführung von Unterrichtsprojekten
- Unterricht außer Haus, z.B. im Leibniz-Institut
inhaltliche Schwerpunkte
- Maschinentechnik
- Verfahrenstechnik
- Prüftechnik
- Regenerative Energie
- Statik und Festigkeitslehre
- Werkstofftechnik





